Kommunales Budget für die langfristige Sicherung von Flächen von ökologischem Interesse
Anteil der realen Ausgaben für die langfristige Pacht (bail emphytéotique) oder den Kauf von Grundstücken für Natur- und Wasserschutzzwecke (proaktiver Natur- und Wasserschutz) am kommunalen Gesamtjahresabschluss (Summe von Budget ordinaire und Budget extraordinaire). Es gelten die realen Ausgaben in Prozent der gesamten Ausgaben gemittelt über die letzten 5 Jahre. Der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität bezuschusste Teil ist dabei jeweils abzuziehen. Die betroffenen Parzellen müssen ohne Pestizide bewirtschaftet werden; auf Grünlandflächen wird auf den Einsatz von synthetischem Dünger verzichtet.
Punktevergabe (Prozent):
Lineare Funktion:
1 Punkt entspricht 0,05 % und
5 Punkte entsprechen ≥ 0,25 %
Maximale Punktezahl: 5
Neueste Medien